Ukulele spielen: Der Guide für Anfänger & Fortgeschrittene (2023)

Ihr habt den Sound dieses kleinen Saiteninstruments, das von den Südsee-Inseln bis zu uns nach Europa gekommen ist, einfach ins Herz geschlossen?

Ihr würdet gern selbst lernen, auf Ihr zu spielen?

Es ist nie zu spät, um mit dem Lernen anzufangen, selbst ohne grundlegende musikalische Ausbildung.

Jeder kann theoretisch Ukulele Lernen und Ihr werdet gerade als blutiger Anfänger schnell Fortschritte machen, so dass Euch das Instrument richtig Freude bereiten wird.

Mit der Ukulele könnt Ihr abtauchen ins exotische, sonnige Landschaften umringt von blauem Meer… Aloha!

Aber nicht nur für die traditionelle Inselmusik der Hawaiianer eignet sich die Ukulele! Auch und gerade im 20. Jahrhundert ist die Ukulele aktueller denn je.

Wenn Ihr also auf den Spuren von Elvis, Marilyn Monroe oder den Beatles wandern wollt, dann ist die Ukulele dafür gut geeignet!

Sogar Jimi Hendrix hat Ukulele gespielt!

Überzeugt? Motiviert, so richtig mit dem Ukulele Spielen anzufangen?

Hier lernt Ihr alles, was Ihr wissen müsst, um Ukulele spielen zu können…

Die besten Lehrkräfte für Gitarre verfügbar5 (22 Bewertungen) Raphaël50€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (7 Bewertungen) Anne60€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (15 Bewertungen) Sergio30€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (9 Bewertungen) Konstantin30€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (15 Bewertungen) Jenny25€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (121 Bewertungen) Viktor30€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (16 Bewertungen) Marina43€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!4,9 (8 Bewertungen) Agustín40€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (22 Bewertungen) Raphaël50€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (7 Bewertungen) Anne60€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (15 Bewertungen) Sergio30€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (9 Bewertungen) Konstantin30€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (15 Bewertungen) Jenny25€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (121 Bewertungen) Viktor30€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!5 (16 Bewertungen) Marina43€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!4,9 (8 Bewertungen) Agustín40€ /h1. Unterrichtseinheit gratis!Und los geht's

Wie kann ich Ukulele lernen?

Ein Instrument zu beherrschen, ist immer eine tolle Sache.

Nicht nur macht Ihr Euch selbst damit eine Freude, sondern auch Eurer Familie und Euren Freunden, wenn Ihr an gemeinsamen Abenden Euer Instrument auspackt.

Aber was macht die Ukulele eigentlich zu so einem tollen Instrument?

Welche Gründe gibt es für Euch, Ukulele spielen zu lernen?

Zunächst könnt Ihr, indem Ihr lernt, das Instrument zu beherrschen, in die Welt der Ukulele eintauchen. Tauscht Euch aus mit Menschen, die Eure Leidenschaft teilen und lernt so viele neue Freunde kennen.

Die Ukulele ist das perfekte Instrument, wenn man gerade mit anderen um ein Lagerfeuer herumsitzt oder einen Grillabend veranstaltet.

Außerdem kommt Ihr in Berührung mit der einzigartigen Südsee-Kultur, die die Ukulele auszeichnet.

Fernweh nach Hawaii ist damit garantiert! ;)

Hinzu kommt, dass die Ukulele anfangs ein sehr dankbares Instrument ist, da die Grundlagen, ähnlich wie beim Gitarre Lernen, nicht besonders schwer zu erlernen sind. Das hält Eure Motivation aufrecht!

Ihr könnt innerhalb weniger Wochen schon Songs aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen wiedergeben und gemeinsam mit Euren Freunden jammen – auch dank der Tatsache, dass die Ukulele so klein ist, dass Ihr sie zu jedem Abend mit Freunden mitnehmen könnt.

Ukulele spielen: Der Guide für Anfänger & Fortgeschrittene (50)

Wem das noch nicht Grund genug ist, sich für den Kauf einer Ukulele zu entscheiden, der lässt sich vielleicht über das preisliche Argument überzeugen: Für weniger als 100 Euro bekommt Ihr im Laden schon ein richtig ordentliches Modell!

(Video) Ukulele spielen in 5 Minuten || 10 Lieder mit 4 Akkorden || Ukulele Tutorial || UkeTube

Nun, all diese Vorzüge könnt Ihr natürlich erst genießen, wenn Ihr Eure erste Ukulele gekauft habt.

Wenn Ihr Euer Instrument dann zu Hause in Händen haltet, werdet Ihr Euch erst einmal fragen: Wie kann ich eigentlich Ukulele spielen?

Wichtig ist, dass Ihr Eure Ukulele zunächst richtig stimmt! Normalerweise wird eine Ukulele von der obersten bis zur untersten Saite in den Tönen G – C – E - A gestimmt.

Dabei hilft Euch ein Stimmgerät, welches Ihr Euch auf jeden Fall anschaffen solltet. (Mehr dazu im übernächsten Kapitel!)

Als nächstes braucht Ihr Noten oder Tabulaturen, online oder auf Papier, damit Ihr wisst, welche Akkorde Ihr überhaupt greifen müsst.

Beim Erlernen von Songs helfen Euch oft auch YouTube-Tutorials.

Es gibt unglaubliche Videos wie zum Beispiel die des Ukulele Orchestra of Great Britain. 7 Ukulele-Spieler, die unterschiedliche Stücke aufgreifen und so auf das kleine Instrument transponieren.

Von Teenage Dirtbag über Life on Mars und den Valkyrenritt von Wagner ist so ziemlich alles dabei. Wirklich erstaunlich!

Achtet genau darauf, wie die Spieler hier die sogenannte Strumming-Bewegung mit der Schlaghand ausführen. Eine saubere Technik ist sehr wichtig, auch mit der rechten Hand!

Beim Üben können Euch außerdem Ukulele-Apps helfen. Neben Erklärungen und Tutorials bieten sie Euch meist auch ein integriertes Stimmgerät.

Und wenn Ihr wirklich einmal nicht weiterwisst, könnt Ihr Euch an die meist sehr hilfsbereite Community wenden, in der sich auch viele Erfahrene Ukulele-Spieler finden.

Sie waren einmal in der gleichen Situation wie Ihr und sind froh, Euch mit Rat und Tat zu Seite stehen zu können.

Gleiches gilt natürlich für Ukulele-Webseiten. Ihr werdet erstaunt sein, welche Reichweite die Ukulele in der Online-Welt hat.

Kein Wunder, denn die meisten Ukulele-Spieler sind recht jung und damit auch internet-affin.

Die beste Lösung, um schnell und richtig Ukulele spielen zu lernen ist jedoch ein menschlicher Lehrer.

Egal, ob an einer Musikschule im Gruppenunterricht oder privat bei Euch zuhause als Ukulele Einzelunterricht mit einem Lehrer, den Ihr im Internet (zum Beispiel hier auf Superprof) gefunden habt.

Eine private Ukulele-Stunde kostet im Schnitt in etwa zwischen 20 und 30 Euro, je nachdem wo Ihr wohnt.

Mit der Erfahrung und der menschlichen Komponente eines Ukulele-Lehrers bleibt Ihr immer am Ball und könnt vom Können Eures Gegenübers profitieren.

Das wichtigste ist, dass Ihr immer neue Erfolge verbuchen könnt und so nie die Motivation verliert!

Ukulele kaufen: Was muss ich beachten?

Anders, als manche Menschen vielleicht glauben oder behaupten, ist die Ukulele nicht nur eine kleine „Spielzeug-Gitarre“, auch wenn sie natürlich mit ihrer großen Schwester viele Gemeinsamkeiten besitzt und Ihr sehr ähnelt.

Die Ukulele ist ein noch recht junges Instrument und ist entstanden aus der portugiesischem Braguinha. Diese wurde 1879 von dem portugiesischen Einwanderer João Fernandez nach Hawaii gebracht.

(Video) Ukulele - Alle wichtigen Akkorde (CAGED System) | Ukulelen Tutorial Deutsch

Im Vergleich zu anderen Saiteninstrumenten, die es teilweise schon im alten Ägypten gab, ist die Ukulele also wirklich ein Nesthäkchen! Dennoch hat auch sie sich im Laufe der Jahrzehnte entwickelt.

Generell solltet Ihr wissen, dass es heute vier verschiedene Arten von Ukulelen gibt: Die Soprano-, Conerct-, Tenor- und die Bariton-Ukulele.

Anfänger entscheiden sich meist für eines der ersten beiden Modelle, da sie vermeintlich leichter zu spielen sind und den klassischen Ukulele-Klang haben.

Welche Ukulele aber für Euch die richtige ist, solltet Ihr beim Probespielen im Gitarrenladen vor dem Kauf herausfinden!

Ukulele spielen: Der Guide für Anfänger & Fortgeschrittene (51)

In jedem Fall gilt: Kauft Euch keine Ukulele von minderwertiger Qualität!

Denn jeden Euro, den man zu wenig in sein Instrument investiert, hört man am Ende auch am Klang heraus.

Und darunter werden nicht nur die Ohren Eurer Zuhörer leiden, sondern auch Eure Motivation und damit Euer Lernfortschritt.

Ihr solltet neben dem Gesamtpaket auch auf die einzelnen Bestandteile achten.

So ist auch die Verarbeitung des Holzes entscheidend! In der Regel entscheiden sich erfahrene Spieler für Koaholz oder Mahagoni, die auch bei klassischen Gitarren sehr beliebt sind.

Weiterhin ist wichtig, dass Ihr neben dem Kauf der richtigen Ukulele auch das richtige Zubehör erwerbt.

Dazu gehören:

  • Eine Schutzhülle, damit Eure Ukulele beim Transport keinen Schaden nimmt
  • Wechselsaiten, denn nichts ist nerviger, als keinen Ersatz für gerissene Saiten parat zu haben
  • Ein Ukulele-Stimmgerät: Ein Instrument, das nicht richtig gestimmt ist, macht niemandem Spaß.

Wo Ihr Eure Ukulele dann im Endeffekt kauft, hängt davon ab, welche Möglichkeiten Ihr habt.

Wir raten Euch in jedem Fall zum Besuch im Gitarrengeschäft, da Ihr hier umfassend beraten werdet und außerdem die Möglichkeit habt, viele verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen.

Wenn Ihr in einer großen Stadt wohnt, solltet Ihr Euch auch nicht auf ein einziges Geschäft beschränken, sondern verschiedene Angebote einholen.

Lest Euch in Internetforen ein und findet heraus, welche Modelle von den wirklichen Experten empfohlen werden.

Auch die Meinung von Freunden und Bekannten ist immer in Betracht zu ziehen, denn damit seid Ihr stets auf der sicheren Seite!

Wie wäre es mit Gitarrenunterricht Münster?

Wie kann ich meine Ukulele stimmen?

Es ist also soweit: Ihr habt Eure erst Ukulele gekauft. Hoffentlich habt Ihr nicht vergessen, gleich auch ein Stimmgerät mit einzupacken.

Gerade, wenn man vielleicht beim Kauf etwas aufgeregt war oder sein Instrument online bestellt hat, kann das schon einmal passieren – sollte es aber nicht!

Denn was nützt Euch die beste Ukulele, wenn Ihr Klang scheußlich ist?

Die Saiten einer Ukulele oder anderer Saiteninstrumente verstimmen sich aufgrund von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, aber auch durch regelmäßiges Spielen.

(Video) Ukulele lernen | Anfänger | Deine erste Ukulele | Alles was man wissen muss | Einsteiger | UkeTube

Das heißt, dass je mehr Ihr spielt, desto schneller wird sich Eure Ukulele auch verstimmen. Das soll Euch natürlich nicht vom Spielen abhalten!

Denn eine Ukulele stimmen klappt mit ein bisschen Erfahrung innerhalb von einer Minute.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Saiten seines Instruments zu stimmen. Erfahrene Spieler oder Menschen mit absolutem Gehör benötigen dafür keine weiteren Hilfsmittel.

Wenn Ihr aber gerade mit dem Spielen angefangen habt, dann könnt Ihr auf Stimmgeräte zurückgreifen.

Da gibt es einerseits die chromatischen Stimmgeräte, anderseits könnt Ihr auch auf Apps oder andere digitale Möglichkeiten, Euer Instrument zu stimmen, zurückgreifen.

Wer sein Instrument ohne Stimmgerät stimmen will, der benötigt einen Referenz-Ton, um zu wissen, wie lange er an den Wirbeln drehen muss.

Den könnt Ihr entweder mithilfe eines anderen Instruments erzeugen, von dem Ihr wisst, dass es richtig gestimmt ist.

Ukulele spielen: Der Guide für Anfänger & Fortgeschrittene (52)

Oder Ihr sucht einfach einmal im Internet nach einem Referenzton und stimmt anhand dessen Eure Saiten.

Viel einfacher sind aber Stimmgeräte, die den von Euch gespielten Ton erkennen und Euch anzeigen, ob Ihr die jeweilige Saite spannen oder entspannen müsst.

Solche Geräte bekommt Ihr online oder im Fachhandel schon für unter 20 Euro – und mehr solltet Ihr dafür auch nicht ausgeben!

Besonders praktisch sind die sogenannten „Clip-on-Tuner“, die Ihr einfach an Eurer Ukulele befestigt und somit immer dabeihabt.

Meistens sind die Stimmgeräte zunächst auf die Gitarren-Saiten E-A-D-G-E eingestellt. Das könnt Ihr aber mit einigen Knopfdrücken ganz einfach umstellen.

Nach wie vor ist die Gitarre natürlich das weitaus stärker verbreitete Instrument in Deutschland, daher müsst ihr Euch darauf einstellen.

Entsprechend groß ist auch das Angebot für professionellen Gitarrenunterricht: Egal ob Du einen Lehrer in Deiner Nähe (z.B. Gitarrenunterricht Berlin, Gitarrenunterricht München usw.) suchst oder doch lieber per Webcam Gitarre Lernen möchtest - auf Plattformen wie Superprof wirst Du sicherlich fündig!

Noch einfach ist das Stimmen Eurer Ukulele mit Tuning-Apps! Euer Smartphone habt Ihr ohnehin immer dabei.

Warum also nicht einfach ein Stimmgerät integrieren?

GuitarTuna ist nur eine von vielen Alternativen, die Ihr kostenlos im AppStore bzw GooglePlay-Store herunterladen könnt.

So spart Ihr Geld, Zeit und müsst nicht noch ein weiteres Gerät zusätzlich mit Euch herumtragen!

Wo finde ich Ukulele Tabs?

Wenn Ihr Eure erste Ukulele inklusive Zubehör gekauft habt und auch schon die ersten Grundlagen mit Eurem Lehrer durchgegangen seid, dann seid Ihr vielleicht an dem Punkt angelangt, an dem Ihr Euch selbst gerne Eure Lieblings-Songs beibringen möchtet.

Und das ist eine gute Idee, denn Ihr werdet feststellen, dass viele der bekannten Songs aus Pop und Rock gar nicht schwer nachzuspielen sind!

Viele Lieder bestehen aus nur vier Akkorden. Die Axis of Awesome haben daraus eine ganz nette Parodie gemacht!

(Video) Ukulelen Tutorial Hakuna Matata

Trotzdem müsst Ihr wissen, in welcher Reihenfolge die Akkorde auftreten, welche Rhythmischen Muster Ihr verfolgen müsst und wann der Refrain einsetzt.

Ihr braucht also Noten, oder für die Ukulele in den meisten Fällen eine Tabulatur (kurz: "Tab").

Eine Tabulatur ist wie eine Art Darstellung Eures Ukulele-Halses auf Papier. Mithilfe von Zahlen wird Euch zunächst angezeigt, auf welchen Bünden Ihr die jeweiligen Saiten greifen müsst, um einen Akkord zu erzeugen.

Im weiteren Verlauf werden die Akkorde nacheinander in der richtigen Reihenfolge aufgelistet. Häufig ist auch ein rhythmischer Indikator mit inbegriffen.

Aber wo findet Ihr denn diese Ukulele-Tabs?

Zunächst habt Ihr die Möglichkeit, sie im Musik-Fachgeschäft als Notenbuch oder bedruckt auf Papier zu erwerben.

Bei der Ukulele hält sich die Auswahl in den meisten Geschäften aber stark in Grenzen. Klavier-Noten haben den klaren Löwenanteil der Notenbücher.

Ukulele spielen: Der Guide für Anfänger & Fortgeschrittene (53)

Verschwendet Eure Zeit also lieber nicht, indem Ihr die verschiedenen Gitarren-Läden in Eurer Umgebung abgrast, sondern informiert Euch im Internet, wo Ihr welche Noten erhalten könnt!

A propos Internet: Wer sich nur ein bisschen in der Online-Welt auskennt, für den wird es ein leichtes sein, auf Gitarren- und Ukulele-Saiten kostenlose Tabulaturen zu finden!

Die Auswahl ist quasi grenzenlos. Von klassischen Komponisten wie Mozart oder Debussy über Pop und Rock bis hin zu Heavy Metal könnt Ihr so gut wie alles online finden.

Da sich die Seiten ja irgendwie auch finanzieren müssen, solltet Ihr Euch auf ziemlich aggressive Werbung einstellen.

Dafür spart Ihr natürlich ungemein, denn so ein Notenbuch im Fachgeschäft kann durchaus schon mal 30 Euro kosten!

Auf vielen Saiten könnt Ihr die Tabulaturen von einfach bis schwierig anordnen.

Als Anfänger solltet Ihr Euch nicht permanent die Zähne an zu harten Brocken ausbeißen, denn das drückt auf die Motivation und Ihr werdet langsamer Fortschritte machen.

Beginnt mit etwas einfachem, habt Spaß und der Rest kommt dann ganz von alleine!

Einige Songs gehören aber natürlich ins Repertoire eines jeden wahren Ukulele-Spielers, darunter das berühmte „Somewhere over the Rainbow“ von Israel Kamakawiwo’ole oder „Soul Sister“ von Train.

Die Ukulele ist in Deutschland bei weitem nicht so beliebt wie etwa die Gitarre, daher kann es schon mal passieren, dass nicht jeder Song als Ukulele-Tab transponiert wurde.

Warum also nicht mal selbst aktiv werden? Mit modernen Apps und Tools ist das heute kein Problem mehr! In unserem Artikel erfahrt Ihr mehr!

Wir hoffen, dass Euch unser kleiner Exkurs zum Thema Ukulele behilflich sein konnte und Ihr die Informationen interessant fandet.

Klickt Euch einfach durch unsere verlinkten Artikel und lest Euch in die Thematik ein. Das kann für Ukulele-Spieler und solche, die es werden wollen, durchaus interessant sein!

FAQs

Wie oft sollte man Ukulele üben? ›

Wie oft sollte ich Akkorde auf der Ukulele üben? Deine Akkorde solltest du mindestens einmal pro Tag üben. Das muss nicht lange sein, 10-15 Minuten reichen vollkommen aus.

Wie lerne ich am besten Ukulele-spielen? ›

Wenn du dein Ukulele-Spielen intensivieren möchtest, sind Musikschulen und Privatunterricht eine gute Idee. Nicht jeder ist von Natur aus so musikalisch, dass er sich das Spielen eines Instruments von allein beibringen kann. Ein Profi gibt dir die Sicherheit, das Instrument richtig zu lernen.

Was ist einfacher zu spielen Ukulele oder Gitarre? ›

Im Vergleich zur Gitarre hat die Ukulele 33 % weniger Saiten. Vier Saiten sind am Anfang einfach leichter zu überblicken als sechs Saiten. Hinzu kommt, dass die ersten Akkorde – also die, aus denen üblicherweise die bekannten Popsongs zusammengestrickt sind – einfacher zu greifen sind.

Wie liest man Ukulele Noten? ›

Für jede Saite der Ukulele gibt es eine Linie. Man hat also ein System von vier Linien. Dieses System wird von links nach rechts gelesen. Wo ein Ton auf einer Saite gespielt werden soll, wird auf die Linie für diese Saite eine Nummer geschrieben.

Wie viel kostet eine Ukulele im Durchschnitt? ›

Eine gute Ukulele gibt es ab rund 50 Euro. Sie können aber gerade für Konzert-Ukulelen deutlich mehr ausgeben. Hier liegen die Preise oftmals zwischen 300 und 500 Euro.

Was für eine Ukulele für Anfänger? ›

Die Sopran-Ukulele ist mit 51 cm (20 Zoll) die traditionellste Größe. Sie ist auch die gebräuchlichste Größe und die, mit der die meisten Menschen eine Ukulele assoziieren und auch anfangen, Ukulele zu spielen. Die Sopran Ukulele hat den klassischen exotischen Ukulelen-Klang und ist ideal für Einsteiger und Kinder.

Wie heißen die vier Saiten der Ukulele? ›

Die Standardstimmung (hawaiische Stimmung) ist g'c'e'a' und kann für Sopran, Konzert und Tenor verwendet werden.

Ist es schwierig Ukulele zu lernen? ›

Da die Ukulele lediglich über vier Saiten verfügt, ist das Instrument wesentlich einfacher als etwa die Gitarre zu erlernen. Dadurch sind auch die wichtigsten Grundgriffe schnell erlernbar.

Wie viele Akkorde gibt es bei der Ukulele? ›

Wenn du diese 10 Akkorde kannst, dann kannst du schon die meisten populären Songs spielen. Möchtest du so schnell wie möglich die ersten Songs spielen und ist dir die Didaktik nicht ganz so wichtig, dann konzentrier dich zunächst auf die folgenden vier und ergänze sie dann stetig um die obigen: C-Dur. F-Dur.

Kann jeder Ukulele lernen? ›

Die Ukulele bietet einen schnellen Einstieg in die Welt der Saiteninstrumente. Jeder, der schon immer ein Instrument lernen wollte, sich aber nie getraut hat, findet hier schnelle Erfolgserlebnisse.

Was kostet Ukulele Unterricht? ›

Der durchschnittliche Preis für Ukulelenunterricht beträgt 31€.

Warum sollte man Ukulele lernen? ›

Die Ukulele ist wahrscheinlich das beste Instrument für Anfänger, das man lernen kann. Nicht nur weil sie sehr klein ist, sondern auch weil sie nur vier Saiten hat. Mit ein paar einfachen Akkorden kann man hunderte von Melodien spielen.

Was bedeuten die Punkte auf der Ukulele? ›

Bei den meisten Ukulelen befinden sich auf dem Griffbrett noch kleine Punkte, sogenannte Dots, Fretboard Markers, Fret Markers oder auch Bundmarkierungen genannt. Sie zeigen dir an, in welchem Bund du dich gerade befindest. Sie sind üblicherweise im 3., 5., 7., 10. und 12.

Was sind Tabs bei der Ukulele? ›

Tabulaturen sind ein speziell für Saiteninstrumente entwickeltes Notationssystem, mit dem Musik aufgeschrieben werden kann. Es gibt Tabs für Gitarre, Bass oder eben auch für Ukulele.

Welcher Finger Ukulele? ›

Da die Ukulele nur vier Saiten hat, ist die Zuordnung wahrlich simpel. Standardmäßig wird der Daumen der G-Saite, der Zeigefinger der C-Saite, der Mittelfinger der E-Saite und der Ringfinger der A-Saite zugeteilt. Der kleine Finger wird in der Regel nicht verwendet und nur in Ausnahmefällen mit eingebaut.

Welche Ukulele Marke ist die beste? ›

Die besten Marken für Ukulelen: Lanikai. Kala. Harley Benton.

Wie erkenne ich eine gute Ukulele? ›

So erkennen Sie die Qualität des Instruments
  1. Kontrollieren Sie, ob Korpus und Griffbrett der Ukulele ordentlich verarbeitet und verklebt wurden. ...
  2. Die Bundstäbe sollten bei einer guten Ukulele eine einheitliche Form aufweisen und sauber in das Griffbrett eingearbeitet worden sein.

Was sind gute Ukulele Marken? ›

Die Cascha Sopran Ukulele ist nicht nur unser Preistipp, sie ist auch ideal für Einsteiger geeignet. Korpus und Hals bestehen aus Lindenholz, Griffbrett und Steg aus dem Holz-Kunststoff-Gemisch WPC. Wie bei unserem Vergleichssieger geht auch bei der Cascha der Hals am 12.

Wie viel Geld ausgeben für Ukulele? ›

Der beste Einstieg: Ukulelen ab 1.000 €

Die wirklich guten Ukulelen fangen etwa bei 1.000 € an.

Wie viel sollte man für eine Ukulele ausgeben? ›

Soviel kostet eine Ukulele

Wie bei fast allen Instrumenten gilt auch bei der Ukulele: Nach oben gibt es da kaum Grenzen; es gibt Ukulelen die kosten über 1000 Euro.

Was kostet eine Ukulele für Anfänger? ›

Die meisten Ukulelen im Preissegment von 70-100 Euro kommen bereits mit guten Saiten - manche aber eben auch nicht und dann bist du für den Anfang gut beraten mit Nylon-Strings von Herstellern wie Aquila und D'Addario.

Was heißt Ukulele auf Deutsch übersetzt? ›

Herkunft: Von gleichbedeutend hawaiisch ukulele entlehnt. Nachdem das Instrument von einem portugiesischen Einwanderer nach Hawaii gebracht wurde, taufte man sie dort Ukulele, zusammengesetzt aus den Wörtern uku „Floh, Laus“ und lele „springen“.

Wie stimmt man eine Ukulele mit einem Stimmgerät? ›

Ukulele-Stimmen mit einem Stimmgerät

Das Stimmgerät klemmst du in der Regel an die Kopfplatte der Ukulele (sogenannte Clip-on Tuner) und schaltest es ein. Wie mit der App auch spielst du dann die leeren Saiten auf deiner Ukulele an.

Wie stimme ich eine 8 saitige Ukulele? ›

Wie wird eine 8-saitige Ukulele gestimmt? Ausgangspunkt ist auch hier die Standardstimmung G-C-E-A. Bei der 8-saitigen Ukulele wird die G- und C-Saite oktaviert und die E- und A-Saite gedoppelt ( sprich gleicher Ton).

Was ist besser Ukulele oder Gitarre? ›

Material und Klang der Saiten

Für die Ukulele ist ein höherer und kompakter Klang charakteristisch. Den Klang kann man in etwa mit den 4 hohen Nylonsaiten einer akustischen Konzertgitarre vergleichen. Jedoch ist der Klang einer Gitarre immer etwas voller und lauter.

Ist eine Ukulele eine Gitarre? ›

Das Design der Ukulele ist genauso wie das Aussehen einer Gitarre. Die Hauptunterschiede sind einerseits die geringere Größe und die Tatsache, dass Ukulelen nur 4 Saiten haben. Es gibt vier verschiedenen Arten von Ukulelen: Sopran, Konzert, Tenor und Bariton.

Wie funktioniert die Ukulele? ›

Die vierte (oberste) Saite ist im Unterschied zur Gitarre oft oktaviert und damit höher als die mittleren Saiten gestimmt. Das verleiht der Ukulele den unverwechselbaren, vielfach als exotisch aufgefassten Klang.

Welche Akkorde passen zusammen Ukulele? ›

Grundsätzlich gilt – ohne zu sehr ins theoretische abzuschweifen – alle Akkorde, die benachbart sind, klingen gut zusammen. Beispiel: D-Dur, A-Dur, H-Moll, G-Dur. Diese sind Bestandteil eines klassischen 4-Chord Songs.

Wie greift man a moll auf der Ukulele? ›

Der Akkord a-Moll ist an der Ukulele wieder super einfach zu spielen: Der Mittelfinger ist auf dem 2. Bund der G-Saite. Ansonsten auschließlich Leersaiten. Wir haben somit die Töne: a, c, e, a.

Wie spielt man einen Akkord? ›

Dur-Akkorde werden gebildet, indem man dem Grundton eine große Terz und eine Quinte hinzufügt. Der Grundton ist übrigens der Ton, mit dem der Akkord beginnt (in diesem Beispiel ist der Grundton C). Die große Terz ist der Abstand zwischen dem Grundton und den vier nächsten Halbtönen darüber.

Welche App zum Ukulele Stimmen? ›

Tunefor Ukulele tuner &Akkorde im App Store.

Welche Noten Ukulele? ›

Kleine Oktave: c d e f g a h. Eingestrichene Oktave: c' d' e' f' g' a' h' Zweigestrichene Oktave: c” d” e” f” g” a” h” Dreigestrichene Oktave: c”' d”' e”' f”' g”' a”' h”'

Welche Ukulele für Anfänger Sopran oder Concert? ›

Die Vorteile einer kleinen, klassischen (Sopran-)Ukulele liegt auf der Hand: Sie lässt sich besser transportieren und hat den typischen Ukulele-Sound. Ein guter Kompromiss ist die Konzert-Ukulele.. Etwas größer, etwas lauter, aber noch mit dem typischen Sound.

Welche Musik wird mit der Ukulele gespielt? ›

More videos on YouTube
  • Te Deum – Präludium (Charpentier) (Video)
  • Die vier Jahreszeiten – Winter (Largo) (Video)
  • Krönungshymne I – Zadok der Priester (Video)
  • Wassermusik – Air (Video)
  • Air auf der G-Saite (Bach) (Video)
  • Endecha (Video)
  • Oremus (Video)
  • Lagrima.

Wer spielt Ukulele? ›

Die US-amerikanische Musikerin und Schauspielerin Kate Micucci tritt ebenfalls vielfach mit ihrer Ukulele auf. International bekannt wurde die Ukulele auch durch die hawaiianischen Musiker Israel Kamakawiwoʻole („IZ“) und Jake Shimabukuro.

Wie spielt man das E auf der Ukulele? ›

Der verdammte e-Dur Akkord und wieso ich Ihn "richtig" lernen sollte.

Wie oft muss man die Saiten einer Ukulele wechseln? ›

Ukulelensaiten halten länger als Gitarrensaiten. Ich persönlich würde in diesem Fall trotzdem spätestens nach drei Monaten den Satz wechseln. Das mag übertrieben sein, aber das Risiko, dass eine Saite reißt, wird mit zunehmendem Alter der Saite höher.

Was sind Aquila Saiten? ›

Die Aquila Bionylon sind die ersten umweltfreundlichen synthetischen Saiten der Welt. Hergestellt aus 100% Rizinusöl ermöglicht dies eine Reduzierung um mehr als 50% der Kohlendioxid-Emissionen gegenüber herkömmlichen Nylon-Saiten.

Wer hat die Ukulele erfunden? ›

Geschichte der Ukulele

Ein Portugiese brachte 1879 die ursprüngliche Braguinha von Madeira nach Hawaii, wo sie den Namen Ukulele bekam, was im Hawaiianischen soviel wie "hüpfender Floh" bedeutet. Wohl deswegen, weil die Hawaiianer den Eindruck der sich schnell über das Griffbrett bewegenden Finger vermitteln wollten.

Welche Ukulele für kleine Hände? ›

Die Soprano – Der Klassiker für kleine Hände

Sie ist die Kleinste und bildet den Ursprung des Instrumentes. Viele wollen sie aus genau diesem Grund kaufen und das ist okay. Es ist aber aus neutraler Sicht nicht unbedingt die beste Entscheidung. Der Klang der Sopran-Ukulele ist verhältnismäßig dünn.

Wie viel sollte man am Tag üben? ›

Aber auch wenn du weniger Zeit hast, macht das nichts, solange du konzentriert bist, denn grundsätzlich ist regelmäßiges, konzentriertes Üben wertvoller als eine einmalige, stundenlange Session pro Woche. Übe lieber 15 Minuten täglich als 5 Stunden einmal pro Woche.

Wie oft sollte man ein Instrument üben? ›

Am effektivsten lernen Kinder ein Musikinstrument, wenn sie jeden Tag circa 10 – 20 Minuten spielen. Das bringt mehr, als nur ein Mal in der Woche für eine Stunde zu üben. Daher ist es gut, wenn Sie für das Musizieren täglich eine feste Zeit einplanen. So wird Ihr Kind beim Üben routiniert.

Wie lange pro Tag Gitarre üben? ›

in einem guten Buch stand mal folgendes: Wenn man hobbymäßig gut spielen will sollte man 4-5 mal die Woche zwischen 20min und 45min üben einplanen. Wenn man Profimusiker werden will sollte man nach Möglichkeit 3 Stunden täglich üben einplanen.

Welche Plektren für Ukulele? ›

Plektrum für die Ukulele

Prinzipiell könnte man aber sagen: Für einfaches Rhythmusschlagen eher ein weiches bis mittelstarkes Plektrum, für das Melodiespiel eher ein stärkeres. Für die Ukulele gibt es noch das Filzplektrum, ein recht dickes Plektrum, welches den Klang etwas dumpfer macht.

Welches Instrument kann man als Erwachsener noch lernen? ›

Durch das Training für Gehirn und Motorik kann man sich unter anderem seine Fingerfertigkeit bis ins hohe Alter erhalten. "Selbst für ältere Senioren gibt es geeignete Instrumente, zum Beispiel die Veeh-Harfe", sagt Pannes. Das ist ein Zupfinstrument, eine Art Mischung zwischen Tischharfe und Zitter.

Wie übt man richtig? ›

Am besten festigt sich das Geübte übrigens im Schlaf. Ideal ist: morgens üben und einen Mittagsschlaf halten. "Was das Üben am Instrument angeht, ist es wichtig, dass man frisch und gut ausgeruht ist – und dass das Gehör noch wenig gehört hat. Dann funktionieren die Haarzellen im Innenohr am besten", rät Altenmüller.

Welches Instrument kann man noch im Alter lernen? ›

“ Es können in der Regel alle Instrumente wie Querflöte, Harfe, Geige, Klavier und auch Mundharmonika im Alter erlernt werden. Die Erfahrungen vieler Instrumentallehrer zeigen: Es ist nie zu spät.

Kann man zu viel Üben? ›

Wenn man falsch übt kann man seine Muskeln / Sehnen zu sehr beanspruchen. Es ist wohl tatsächlich nicht ratsam immer so lange Pause zu machen um dann wieder mit voller "Wucht" einzusteigen. Besser ist es mit langsamen Tempo anzufangen und sich dann seinem Maximaltempo zu nähern.

Ist Musizieren in der Wohnung erlaubt? ›

Mieter dürfen in ihrer Wohnung musizieren, Rundfunk und Schallplatten hören und fernsehen (BGH WuM 98, 738). Allerdings darf er hierdurch andere Mitbewohner nicht stören. Dies gilt vor allen Dingen während der allgemeinen Ruhezeiten (mittags 13.00 bis 15.00 Uhr und von 22.00 Uhr abends bis 7.00 Uhr morgens).

Wie übt man am besten ein Instrument? ›

Sieben Tipps zum effektiven Üben eines Instrumentes
  1. Finde deine ganz persönlichen Rahmenbedingungen heraus. Wie viel du üben solltest hängt ganz von dir ab: ...
  2. Übe regelmäßig. ...
  3. Setze Schwerpunkte. ...
  4. Plane kleinere Einheiten. ...
  5. Versuche nicht auf alles gleichzeitig zu achten. ...
  6. Beginne langsam. ...
  7. Bleibe motiviert. ...
  8. Euer Feedback.
9 Nov 2015

Welches Instrument ist am leichtesten zu erlernen? ›

Instrumente für Einsteiger
  • Einführung.
  • Das Klavier.
  • Die Blockflöte.
  • Die Violine.
  • Akustische Gitarre.
  • E-Gitarre.
  • Querflöte.

Kann man mit 60 noch Gitarre spielen lernen? ›

Jeder kann Gitarre lernen unabhängig von Alter und Vorbildung.

Was ist schwieriger zu lernen Klavier oder Gitarre? ›

Denn über die einfachen Akkorde hinaus, hat es die Gitarre in sich und ist schwerer als Klavier. Es hat mehrere gute Gründe, warum das Klavier-Spielen dann einfacher wird: Einstieg einfacher – Bei der Gitarre schmerzen die Finger nach dem Spielen bis du eine unsichtbare Hornhaut an den Händen aufgebaut hast.

Wie benutzt man ein Plektrum? ›

Plektrum richtig halten und anschlagen
  1. Bilde mit deiner Anschlagshand eine Faust und öffne sie ein wenig.
  2. Lege das Plektrum zwischen das oberste Fingergelenk des Zeigefingers und den Daumen, die Spitze des Plektrums sollte dabei Richtung Gitarre zeigen.

Videos

1. Der verdammte e-Dur Akkord und wieso ich Ihn "richtig" lernen sollte.
(Michael Epke-Wessel)
2. Ukulele Lernen: Wie Du mit Fingerpicking Dein Spiel auf das nächste Level bringst
(XALANI MUSIK)
3. Ukulele Lernen! Folge 5 - Fingerpicking
(GITARRE & BASS)
4. Ukulele Lernen: Die 5 häufigsten Fehler und wie Du sie vermeidest
(XALANI MUSIK)
5. Ukulele Unterricht mit MIKE GROMBERG, online und/oder stationär
(Reverend Gromberg)
6. Schlagmuster auf der Ukulele lernen
(my uke & me)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Sen. Emmett Berge

Last Updated: 01/30/2023

Views: 5345

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Emmett Berge

Birthday: 1993-06-17

Address: 787 Elvis Divide, Port Brice, OH 24507-6802

Phone: +9779049645255

Job: Senior Healthcare Specialist

Hobby: Cycling, Model building, Kitesurfing, Origami, Lapidary, Dance, Basketball

Introduction: My name is Sen. Emmett Berge, I am a funny, vast, charming, courageous, enthusiastic, jolly, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.